Ihre Blog-Kategorie

Juli 2025

Was ist ein pultrudiertes Kohlenstofffaser-Geflechtrohr?

Von |2025-07-14T16:58:36+08:0007/14/2025|Blog|

Willkommen bei E-YOUNG Composites, Ihrer Expertenquelle für fortschrittliche Kohlefaserlösungen. In der Welt der Hochleistungswerkstoffe stellen pultrudierte, geflochtene Kohlefaserrohre einen Höhepunkt der Technik dar, denn sie bieten außergewöhnliche Festigkeit, leichtes [...]

Geflochtene vs. unidirektional pultrudierte Kohlefaserrohre: Was ist besser?

Von |2025-07-11T17:31:04+08:0007/03/2025|Blog|

Bei der Auswahl von Kohlefaserrohren für Hochleistungsanwendungen stehen Ingenieure vor der kritischen Entscheidung zwischen geflochtenen und unidirektional pultrudierten Designs. In diesem umfassenden Vergleich werden die strukturellen Eigenschaften, die Herstellungsverfahren und die ideale Verwendung [...]

Juni 2025

Leitfaden zur Auswahl von Kohlenstofffasern: Wichtige Überlegungen für optimale Leistung

Von |2025-06-16T18:15:55+08:0006/16/2025|Blog|

Die Wahl der falschen Kohlenstofffaser kann die Kosten um 40% erhöhen und zum Scheitern des Projekts führen. Dieser Leitfaden zur Auswahl von Kohlenstofffasern zeigt, wie Ingenieure in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in der Robotik optimale Materialien auswählen. Zusammensetzung: >90% [...]

Hochfeste Lachsleiter aus Kohlefaser - 600 kg radiale Belastbarkeit

Von |2025-06-16T16:16:14+08:0006/16/2025|Blog|

Als ein deutscher Kunde an uns herantrat, um eine Lachsleiter aus Kohlefaser (Flying Bar) zu entwickeln, wussten wir, dass diese eine außergewöhnliche radiale Festigkeit aufweisen musste. Die Spezifikationen waren anspruchsvoll: 32 mm Außendurchmesser, 4 mm Wandstärke und hohe radiale Belastbarkeit. [...]

Mai 2025

Autoklaven-Verfahren: Präzisionsfertigung von Kohlenstofffasern

Von |2025-05-29T17:48:42+08:0005/29/2025|Blog|

Wir von E-YOUNG Composites sind auf die Herstellung hochwertiger Kohlefaserkomponenten spezialisiert, bei denen Leistung, Ästhetik und Zuverlässigkeit nicht verhandelbar sind. Entscheidend für das Erreichen dieser Exzellenz ist unsere Beherrschung des Autoklav-Härtungsprozesses - das Gold [...]

SMC-Fertigungslösungen aus Kohlefaser

Von |2025-05-28T17:50:06+08:0005/28/2025|Blog|

Bei E-YOUNG Composites nutzen wir die fortschrittliche Technologie des Formpressens zur Herstellung von SMC-Hochleistungsteilen aus Kohlefaser. Mit unseren 2000-Tonnen-, 500-Tonnen- und 200-Tonnen-Hydraulikpressen liefern wir Komponenten für die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für industrielle Anwendungen, bei denen es auf leichte Festigkeit, Maßhaltigkeit und [...]

April 2025

Kohlefaser-Sandwich-Paneele mit Vollkarbon-Kanten: Die ultimative Lösung für leichte und ästhetische Strukturen

Von |2025-04-09T17:40:41+08:0004/09/2025|Blog|

Kohlefaser-Sandwich-Paneele mit Vollkarbon-Kanten. Carbonfaser-Sandwichpaneele vereinen luftfahrttaugliche Leistung mit architektonischer Eleganz. Durch das Verbinden eines leichten Kerns zwischen zwei Carbonfaserschichten bieten sie: Ultrahohe Festigkeit im Verhältnis zum Gewicht [...]

März 2025

Wie man Carbonfaser-Sandwichplatten auswählt

Von |2025-04-01T14:13:05+08:0003/31/2025|Blog|

Kohlefaser-Sandwichpaneele revolutionieren die Industrie mit ihrer leichten Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit. Durch die Kombination von Kohlefaserhäuten mit speziellen Kernmaterialien bieten diese Platten außergewöhnliche Leistungen in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der [...]

Das Verständnis von Filamentwicklungswinkeln in Kohlenstofffaserrohren

Von |2025-03-26T16:34:10+08:0003/20/2025|Blog|

Das Wickeln von Filamenten ist ein präzises Fertigungsverfahren zur Herstellung von Hochleistungsrohren aus Kohlenstofffasern. Einer der Schlüsselfaktoren, der die mechanischen Eigenschaften dieser Rohre beeinflusst, ist der Wickelwinkel des Filaments, der [...]

Isotropie vs. Quasi-Isotropie vs. Anisotropie in Kohlenstofffasern

Von |2025-03-27T16:51:28+08:0003/17/2025|Blog|

Bei der Konstruktion und der Arbeit mit Werkstoffen, insbesondere mit Verbundwerkstoffen wie kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK), ist es wichtig, die Unterschiede zwischen isotropen, quasi-isotropen und anisotropen Werkstoffen zu kennen. Diese Eigenschaften definieren [...]

Nach oben gehen