Quasi-isotrope Kohlenstofffaserplatten

Quasi-isotrope Kohlenstofffaserplatten

Quasi-isotrope Kohlenstofffaserplatten sind fortschrittliche Verbundwerkstoffe, die eine gleichmäßige Festigkeit und Steifigkeit in alle Richtungen aufweisen. Im Gegensatz zu herkömmlichen unidirektionalen oder gewebten Kohlefaserlaminaten werden diese Platten mit einer sorgfältig ausbalancierten Lagenorientierung hergestellt, was ihnen isotropieähnliche mechanische Eigenschaften verleiht.

Sie eignen sich perfekt für anspruchsvolle Industrien und vereinen außergewöhnliche Steifigkeit, geringes Gewicht und Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Ermüdung, was sie zu einer ersten Wahl für Ingenieure, Designer und Innovatoren macht.

Quasi-isotrope vs. Standard-Kohlenstofffaserplatten

Merkmal Quasi-isotrope Kohlenstofffaserplatten Standard-Carbonfaser-Platten
Verteilung der Stärke Gleichmäßig in alle Richtungen (0°, 90°, ±45°) Am stärksten in Faserrichtung (unidirektional)
Mechanische Eigenschaften Isotropieähnliche, ausgewogene Steifigkeit und Festigkeit Richtungsabhängig, weniger ausgeglichen
Anwendungen Luft- und Raumfahrt, Robotik, Strukturteile, die multidirektionale Belastungen erfordern Kosmetische Paneele, leichte Abdeckungen, weniger struktureller Einsatz
Leistung unter Stress Ausgezeichnet unter komplexen Lastbedingungen Kann bei außermittigen Belastungen früher versagen
Kosten Geringfügig höher aufgrund des fortgeschrittenen Aufbaus Wirtschaftlicher
Am besten für Leistungsstarke, technikkritische Projekte Leichte, dekorative Teile für allgemeine Zwecke
Quasi-isotrope Kohlenstofffaserplatten

Wesentliche Merkmale

  • Gleichmäßige Stärke - Die optimierte Lagenanordnung sorgt für gleichbleibende Festigkeit in jeder Richtung.
  • Leicht und steif - Hervorragendes Verhältnis zwischen Steifigkeit und Gewicht im Vergleich zu Metallen.
  • Bearbeitbar & anpassbar - Leicht zu schneiden, zu bohren und zu formen für präzise Anwendungen.
  • Hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit - Funktioniert in extremen Umgebungen.
  • Korrosionsfrei & langlebig - Langlebige Leistung ohne Beeinträchtigung.

Technische Spezifikationen von Carbon Fiber

Eigenschaften T300 T700 T800
Dichte (g/cm³) 1.55 1.55 1.55
Zugfestigkeit (MPa) 3400 4900 5200
Elastizitätsmodul (GPa) 240 250 295
Dehnung (%) 1.78 1.76 1.7

Häufig gestellte Fragen

1. Wodurch unterscheiden sich quasi-isotrope Kohlenstofffaserplatten von Standardplatten?

Sie sind mit einer ausgewogenen Lagenausrichtung (0°, 90°, ±45°) konzipiert, um im Gegensatz zu unidirektionalen Platten eine nahezu gleichmäßige Festigkeit in allen Richtungen zu gewährleisten.

2. Kann ich diese Blätter bearbeiten oder schneiden?

Ja, sie können mit diamantbeschichteten oder Hartmetallwerkzeugen geschnitten, gebohrt oder CNC-bearbeitet werden.

3. Welche Branchen verwenden quasi-isotrope Kohlenstofffaserplatten?

Sie werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Robotik, in der Schifffahrt, im Sport und in industriellen Anwendungen eingesetzt.

4. Bieten Sie kundenspezifische Stärken und Größen an?

Ja, wir können die Dicke, die Abmessungen und die Oberflächenbeschaffenheit an die Anforderungen Ihres Projekts anpassen.

5. Sind sie für den Einsatz im Freien und in rauen Umgebungen geeignet?

Unbedingt. Kohlefaser ist korrosionsbeständig, UV-stabil (mit Beschichtung) und hält extremen Bedingungen stand.

6. Wie sind sie im Vergleich zu Metallen wie Aluminium?

Sie sind leichter und dennoch steifer als Aluminium, was sie ideal für gewichtssensible und leistungsstarke Anwendungen macht.

Verbessern Sie Ihre Projekte mit der unübertroffenen Stärke und Vielseitigkeit von Quasi-isotrope Kohlenstofffaserplatten. Kontaktieren Sie uns für Großmengenpreise, kundenspezifische Abmessungen und technische Unterstützung.
info@carbonfibercfk.com